Neuheit für Pflege
"Neuheit für Pflege" - erstes Internet-Portal speziell für die Gesundheit pflegender Angehöriger im Rahmen des gleichnahmigen Projektes erstellt
Das erste Internet-Portal speziell für die Gesundheit pflegender Angehöriger bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist online geschaltet worden.
Warum das? Was soll damit erreicht werden? Hierzu einige Informationen:
Die Pflegeversicherung hat den sozialen Schutz nicht nur der Pflegebedürftigen, sondern auch der Pflegenden verbessert. So sind seit dem 01.04.1995 auch die nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegepersonen gesetzlich renten- und unfallversichert. Bei diesem Personenkreis handelt es sich im Wesentlichen um pflegende Angehörige. Gesetzlicher Unfallversicherungsträger für die nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen ist die Unfallkasse NRW. Die Aufgabe der Unfallkasse NRW ist es, Unfälle bei der Pflege und pflegebedingte Erkrankungen zu verhüten und bei einem Unfall oder einer pflegebedingten Erkrankung medizinische und soziale Rehabilitation zu gewähren.
Um die psychische und körperliche Gesundheit der pflegenden Angehörigen zu schützen und deren Engagement zu stärken, wurde das Projekt "Neuheit für Pflege" ins Leben gerufen. "Neuheit für Pflege" steht für ein bislang einmaliges Netzwerk, welches zum Gesundheitsschutz pflegender Angehöriger in zwei Modellstädten (Dortmund und Soligen) geknüpft wurde. Initiiert und finanziert durch die Unfallkasse NRW und finanziell unterstützt durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung startete das Vorhaben für drei Jahre im Dezember 2008 unter Mitwirkung verschiedener Netzwerkträger, zu denen auch die Landesstelle Pflegende Angehörige zählt. Die wissenschaftliche Begleitung wurde durch das Institut für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke sicher gestellt.
Pflegende Angehörige brauchen in erste Linie Informationen, Entlastungen und Unterstützung. Ziel des Projektes ist daher die Vernetzung, Nutzung und Erweiterung der bestehenden Strukturen (wie z. B. Beratungstellen, Pflegedienste, entlastende Dienste, Selbsthilfegruppen usw. ), die für die Pflegebedürftige und Pflegende entwickelt wurden. Zusätzlich soll der Präventionsgedanke zum Gesundheitsschutz pflegender Angehöriger einfließen und umgesetzt werden. Der Focus liegt auf dem Wohlergehen der Pflegenden, auch unter dem Aspekt, dass nur gesunde und ausgeruhte Pflegende fürsorglich und liebevoll pflegen können.
Ein Produkt dieses Netzwerkes ist die Homepage "Neuheit für Pflege".
Die Homepage beinhaltet u. a. einen öffentlichen Bereich, der speziell an alle pflegenden Angehörigen gerichtet ist. dort befinden sich Themen und aktuelle Informationen zum Gesundheitsschutz, zur Organisation der häuslichen Pflege sowie Informationen aus den Projektstädten und der Unfallkasse NRW. Damit solle eine Stärkung der Selbstpflegekompetenz und eine Verbesserung des Informationsflusses erreicht werden.
Die Homepage ist gleichzeitig ein Wegweiser zu den aktuellen Angeboten und Beratungsstellen in den jeweiligen Projektstädten. Durch die Vernetzung zu den lokalen Angeboten und Informationen bietet die Homepage einen Zugang zu direkten Beratungsspartnern und entlastenden Diensten (in den Projektstädten).