Pressemitteilungen
15.01.2021
Pressemitteilungen
Corona-Schutzimpfung für Einwohner ab 80 Jahre im Kreis Steinfurt läuft an
Ergänzende Hinweise der Gemeinde Neuenkirchen
Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind, können ab dem 1. Februar im Impfzentrum am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven geimpft werden. In der kommenden Woche erhalten alle, die bis Ende Januar das 80. Lebensjahr vollendet haben, ein Schreiben vom Kreis Steinfurt mit umfassenden Informationen zur Impfung. weiterlesen...
15.01.2021
Pressemitteilungen
Keine Osterfeuer im Gemeindegebiet
Der Brauch des Osterfeuers hat in Neuenkirchen eine lange Tradition. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser Brauch im vergangenen Jahr kurzfristig abgesagt werden und auch in diesem Jahr werden keine Osterfeuer brennen. weiterlesen...
13.01.2021
Pressemitteilungen
137 Geburten im Jahr 2020: Marie und Piet beliebteste Vornamen
Mehr Geburten als Sterbefälle ist die Bilanz des Einwohnermeldeamtes zum Jahresende, die Einwohnerzahl liegt per Stichtag 31.12.2020 bei 14.121 Personen – aufgeteilt in 7097 Einwohner und 7024 Einwohnerinnen – und damit 16 Personen mehr als Ende 2019. weiterlesen...
15.12.2020
Pressemitteilungen
Wertstoffhof bleibt mittwochs und samstags geöffnet
Der Wertstoffhof an der Dieselstraße bleibt trotz der verschärften Coronaeinschränkungen weiterhin mittwochs und samstags zu den üblichen Abgabezeiten geöffnet. weiterlesen...
10.12.2020
Pressemitteilungen
Kabarettistin Sia Korthaus kommt live ins Wohnzimmer
Neuenkirchener-Kultur-Livestream aus der Veranstaltungshalle
Ganz (Kultur)-Deutschland steht still! Keine Veranstaltungen, keine Theateraufführungen, kein Kino, keine Kultur! Ganz Deutschland? Nein, denn in Neuenkirchen soll auch weiterhin ein kulturelles Angebot stattfinden und so hat sich die Gemeinde Neuenkirchen für ihr Kulturprogramm etwas ganz Besonderes überlegt! weiterlesen...
08.12.2020
Pressemitteilungen
Abfallkalender 2021 per Postwurfsendung oder im Internet
Der Abfallkalender für das Jahr 2021 wird aufgrund der Corona-Pandemie bis zum Jahresende per Postwurfsendung an alle Neuenkirchener Haushalte verteilt, teilt die Gemeindeverwaltung mit. weiterlesen...
03.12.2020
Pressemitteilungen
Westenergie verleiht Klimaschutzpreis in der Gemeinde Neuenkirchen
Gemeinsame Pressemitteilung
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Es werden Initiativen, Vereine, Schulen und Einrichtungen gewürdigt, die in besonderem Maße die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder erhöhen, die Strom sparen, Luft- und Wasserqualität verbessern oder Lebensräume erhalten. Entsprechend vielfältig waren die Ideen für den Klimaschutzpreis, den Westenergie gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen an die diesjährigen Gewinnerin Andrea Grönefeld – für die Kindertagesstätte Abenteuerland – verliehen hat. Als Lohn dafür erhält Andrea Grönefeld ein Preisgeld von 1.000 Euro. weiterlesen...
30.11.2020
Pressemitteilungen
Korallenriff-Kinder basteln Christbaumschmuck fürs Rathaus
Zu Beginn der Adventszeit ist es eine schöne Tradition, dass Kinder einer Kindertagesstätte den Tannenbaum im Rathausfoyer mit selbst gebastelten Sternen, Kerzen oder Girlanden schmückt. Leider nicht so in diesem Jahr. weiterlesen...
26.11.2020
Pressemitteilungen
Lastenradförderung der Gemeinde Neuenkirchen wurde erfolgreich angenommen
Kurz vor der Sommerpause hat der Gemeinderat noch schnell das Förderprogramm für Lastenfahrräder und -anhänger auf den Weg gebracht, Ende Oktober konnte dann der letzte Antrag für dieses Jahr auf Förderung bewilligt werden. 10.000 Euro standen den Neuenkirchener Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und brachten nun 16 umweltfreundliche Alternativen zum Auto auf die Straße – zehn Elektrolastenräder und sechs Lastenfahrradanhänger wurden gefördert. weiterlesen...
24.11.2020
Pressemitteilungen
Mit Brötchentüten gegen Gewalt an Frauen - Aktionstag am Mittwoch
30.000 Tüten mit dem Aufdruck "Gewalt kommt nicht in die Tüte" werden am Mittwoch, 25. November 2020, in vielen Bäckereien im gesamten Kreis Steinfurt ausgegeben. Die Neuenkirchener Bäckerei Triffterer unterstützt die Aktion der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Steinfurt mit der Brötchentütenaktion zum Tag „Nein zu Gewalt an Frauen!“, um die Öffentlichkeit wachzurütteln und sich für ein weltweites Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu vereinen. weiterlesen...
15.11.2020
Allgemeines
Neuenkirchen gedenkt am Volkstrauertag den Opfern aus Krieg, Terror, Gewalt und Vertreibung
Keine Fahnenabordnungen, kein Musikzug, kein Gesang: Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie im kleinen Kreis am Ehrenmal an der St.-Anna-Kirche statt. weiterlesen...
13.11.2020
Pressemitteilungen
Infoabend über die weiterführenden Schulen für Viertklässler wird abgesagt
Der für den 19. November 2020 geplante Informationsabend an den Neuenkirchener Grundschulen zum Übergang auf die weiterführenden Schulen findet aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie für die vierten Klassen leider nicht statt. weiterlesen...
11.11.2020
Pressemitteilungen
Volkstrauertag: Keine öffentliche Kranzniederlegung
Aufgrund der Coronapandemie und des aktuellen Infektionsgeschehens finden die Gedenkfeier und die Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 15. November 2020, nicht, wie in den vergangenen Jahren üblich, als öffentliche Veranstaltung statt. weiterlesen...
30.10.2020
Pressemitteilungen
Bediensteten der Gemeindeverwaltung verabschieden Bürgermeister Möllering
Der letzte Arbeitstag ist immer etwas ganz Besonderes – erst recht in Zeiten von Corona. Mehrfach musste die Bediensteten die Verabschiedung ihres Chefs Franz Möllering aus der Gemeindeverwaltung neu planen. Am Ende war es dann ein Abschied mit ausreichend Abstand. weiterlesen...
29.10.2020
Pressemitteilungen
An Halloween nicht von Tür zu Tür gehen
In den vergangenen Jahren ist die Tradition, am 31. Oktober (Halloween) von Haus zu Haus zu gehen und Süßigkeiten zu sammeln, vor allem bei den Kindern immer beliebter geworden. „Doch in diesem Jahr sollte man aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf diesen Brauch tunlichst verzichten“, rät Bürgermeister Franz Möllering. weiterlesen...