Quartiersentwicklung Gartenstiege / Prozessionsweg zum Mitgestalten
Charakteristisch für das Quartier „Gartenstiege / Prozessionsweg“ ist die unmittelbare Lage im Ortszentrum und die daraus resultierende Durchdringung von Wohn- und Geschäftsräumen sowie öffentlichen Gebäuden. Die hohe Wohnqualität und die ausgesprochen gute Anbindung zu Einrichtungen der Nah- und Grundversorgung spiegeln die Stärken des Gebietes wieder. Themen der Generationsnachfolge, die teilweise hohe Sanierungsbedürftigkeit von Gebäuden und der Wunsch nach Konzepten für die Zukunft um den Ort weiterhin für jung und alt attraktiv zu halten, stellen aktuelle Herausforderungen dar.
Mit dem bewilligten Förderprogramm „KfW 432 – Energetische Stadtsanierung“ zur Erstellung eines sogenannten integrierten Quartierskonzepts steht der Gemeinde Wettringen ein attraktives Fördermittel zur Verfügung. Unterstützt durch den beim Kreis angesiedelten Verein energieland2050 entsteht innerhalb eines Jahres das Quartierskonzept, das neben der Analyse umfangreiche Angebote für die Bewohner formulieren, erste Angebote umsetzen und viele weitere vorschlagen soll.
Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern um das Quartier im gegenseitigen Austausch dauerhaft attraktiv, umweltfreundlich und energieeffizient zu gestalten.
Im Kurzsteckbrief finden Sie zusätzlich Informationen zum Quartier „Gartenstiege / Prozessionsweg“ und erhalten einen Überblick über die Struktur, Tendenzen und den Untersuchungsansatz des Quartierskonzeptes.
Besuchen Sie auch das Beteiligungsportal „Unser Neuenkirchen“ und bringen sich mit Ihren Anregungen und Ideen ein um an der lebenswerten Entwicklung Ihres Quartiers teilzunehmen!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite des Kreis Steinfurt.