Klimaschutz-Blog | Aktionen und Informationen für die Gemeinde Neuenkirchen
20.05.2020
Pressemitteilungen
Solarförderung der Gemeinde wird gut angenommen
Knapp die Hälfte des Fördertopfes der Gemeinde Neuenkirchen für Solarenergie in Höhe von 50.000 Euro ist bereits verplant. So könnten jetzt schon über 100 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr in Neuenkirchen eingespart werden. weiterlesen...
13.05.2020
Pressemitteilungen
Fotowettbewerb: Neuenkirchen blüht auf
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Neuenkirchen ihren Bürgerinnen und Bürgern Saatgut zur Verfügung stellen. Die Corona Krise hat dazu geführt, dass vieles in diesem Jahr anders ist, so auch die Aktion „Neuenkirchen blüht auf“. Unter dem Motto „Bunte Blumen säen und es sich Zuhause schön machen“ können alle Neuenkirchener Bürgerinnen und Bürger Saatgut bei der Gemeinde bestellen. Für eine bis zu 15 Quadratmeter große Fläche wird das Saatgut nach Hause geschickt. weiterlesen...
04.02.2020
Pressemitteilungen
Alles klar bei Starkregen? – Vortrag zum Schutz vor Nässe bei Rückstau
Seit einigen Jahren häufen sich extreme Unwetter, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Mengen Regen fallen. Neuerschließung von Neubaugebieten, Nachverdichtungen und die Versiegelung von Flächen haben einen starken Einfluss auf die Schwere der Folgen eines Starkregenereignisses. weiterlesen...
28.01.2020
Pressemitteilungen
ABGESAGT | Jetzt zum Thermografie-Spaziergang anmelden
Wärmeverlusten auf der Spur
Wer einen Einblick über den energetischen Zustand seines Eigenheims bekommen möchte, hat nun die Chance an einem kostenlosen Thermografie-Spaziergang am 19. Februar, um 19 Uhr, im Ortskern Neuenkirchen teilzunehmen. Anders als bei der kreisweiten Thermografie-Aktion, bei der hochqualitative Aufnahmen angefertigt und zusammen mit einer umfassenden Infomappe übergeben werden, zielt der Thermografie-Spaziergang darauf ab, einen ersten Eindruck zu vermitteln. Zudem richtet sich dieses Angebot, als Teil des Quartierförderprojektes „Haus im Glück in Bereich Gartenstiege/Prozessionsweg“, vorrangig an die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Wohngebiets. weiterlesen...
13.12.2019
Pressemitteilungen
Klimaschutzpreis 2019: Drei Preisträger freuen sich über Auszeichnung
Die Gemeinde Neuenkirchen hat drei neue Preisträger des Klimaschutzpreises der innogy. Bereits seit 2007 Jahren lobt innogy den Preis gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen aus. Initiativen, die sich besonders um den Umwelt- und Klimaschutz bemüht haben, können sich bewerben und den Preis samt Preisgeld erringen. weiterlesen...
28.11.2019
Pressemitteilungen
Thermografie-Aktion: Den Wärmeverlusten auf der Spur
Anmeldeschluss: 17. Januar 2020
Die Adventszeit steht vor der Tür, die Heizungen laufen schon wieder und in dem kuschelig-warmen Heim macht man es sich gemütlich. Nur die wenigsten Hausbesitzer machen sich derzeit Gedanken über die nächste, vermutlich erneut gestiegene, Heizkostenrechnung und den energetischen Zustand ihres Eigenheims. Doch gerade jetzt lohnt es sich, über Maßnahmen zur Energie- und Kosteneinsparung nachzudenken. weiterlesen...
25.11.2019
Pressemitteilungen
Hemdtaschenaktion erfolgreich beendet
Das Interesse an Alternativen zu Plastiktüten ist groß - auch in Neuenkirchen. So kam die Hemdtaschenaktion der Gemeinde Neuenkirchen, unterstützt durch energieland 2050 e.V. und den Camphill-Werkstätten, bei den Bürgerinnen und Bürgern gut an. weiterlesen...
18.11.2019
Pressemitteilungen
Die Qual der Wahl – welche neue Heizung soll es sein?
Informationsabend am 21. November in Neuenkirchen
Welche Heizung passt zum eigenen Haus? Vor dieser Frage stehen Bauleute genauso wie Eigenheimbesitzer, die ihre Heizungsanlage erneuern müssen. Neben den herkömmlichen Heizsystemen (Gas und Öl) gibt es beispielsweise auch die mit erneuerbaren Energien betriebenen Pelletheizungen, Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik oder auch die Brennstoffzelle. weiterlesen...
30.10.2019
Pressemitteilungen
Bewerbungsfrist für Klimaschützer verlängert
Die Bewerbungsfrist für den innogy klimaschutzpreis 2019 wurde verlängert. Noch bis zum 15. November können sich Neuenkirchener mit ihrem Klimaschutz- oder Umweltprojekt, das dieses Jahr umgesetzt oder begonnen wurde, bei der Gemeinde Neuenkirchen bewerben. weiterlesen...
08.10.2019
Allgemeines
Gewinner der Obstbaum-Lotterie
Die Gewinner der 60 Bäume aus der Obstbaum-Lotterie stehen fest. Klimaschutzmanager Marvin Dieck hat auf dem Neuenkirchener Kürbis-Festival Lose an Neuenkirchener Bürger verteilt. weiterlesen...
18.09.2019
Pressemitteilungen
1.000 Euro für das beste Klimaprojekt 2019 - jetzt bewerben!
Wer in diesem Jahr bereits ein Klimaprojekt in Neuenkirchen umgesetzt hat oder gerade dabei ist, kann sich bei der Gemeinde Neuenkirchen für den innogy Klimaschutzpreis 2019 bewerben. Auch Umweltprojekte können hier eingereicht werden. weiterlesen...
15.08.2019
Pressemitteilungen
Neuenkirchener Landwirte setzen auf Blühflächen
Der Landwirtschaftliche Ortsverein (LOV) hat sich lobenswerterweise in den vergangenen Jahren für mehr Blüten eingesetzt und Ertragseinbußen in Kauf genommen. „Rund 80 Prozent der Neuenkirchener Landwirte haben sich an der Aktion beteiligt und Land zur Verfügung gestellt“, erklärt der Vorsitzende des landwirtschaftlichen Ortsvereins Christian Röwert. Insgesamt 76 Hektar (760.000 Quadratmeter), das entspricht fast der doppelten Fläche des Offlumer Sees, die die Landwirte entsprechend bewirtschaften. weiterlesen...
09.08.2019
Pressemitteilungen
Mit Opas alten Hemden einkaufen gehen
Hemdtaschen Aktion der Gemeinde zusammen mit energieland2050 e.V. und den Camphill Werkstätten
Aus Opas alte Hemden könnten bald Taschen werden. Einfach gut erhaltenen Oberhemden von Opa, Papa, Ehegatten oder dem Nachbarn von nebenan im Aktionszeitraum vom 15. August bis 15. September 2019 im Rathaus abgeben, drei Euro bezahlen und in wenigen Tagen eine individuelle Hemdtasche wieder abholen. weiterlesen...
12.07.2019
Pressemitteilungen
Über 35.000 Kilometer beim Stadtradeln eingefahren
120 aktive Radfahrer haben während der Aktion Stadtradeln 2019 für Neuenkirchen 35.007 Kilometer eingefahren und damit rund fünf Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO₂) vermieden. Am Donnerstag fand im Rathaus die Preisverleihung durch Klimaschutzmanager Marvin Dieck statt. weiterlesen...
04.07.2019
Pressemitteilungen
Fleißig Grüne Meilen gesammelt
Die Schüler des Grundschulverbund Thieschule/Josefschule haben im Juni fleißig Grüne Meilen für den Klimaschutz gesammelt. In den vergangenen Wochen drehte sich in der Schule und auch zu Hause vieles um CO₂-Vermeidung, klimaneutrale Lebensmittel und Umwelt. weiterlesen...
Die Stelle des Klimaschutzmanagers in der Gemeinde Neuenkirchen wird gefördert von: