Klimaschutz-Blog | Aktionen und Informationen für die Gemeinde Neuenkirchen
23.03.2022
Allgemeines
Solartage 2022: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein
Auftakt mit Prof. Dr. Konrad Mertens und Jens Leopold am Donnerstag, 24. März
Kreis Steinfurt. Welche Möglichkeiten bietet die Solarenergie, um selbst Strom produzieren zu können und von stetig steigenden Energiekosten unabhängig zu sein? Antworten auf diese Frage erhalten Interessierte im Rahmen der "Solartage 2022" des energieland2050 e. V. Die Servicestelle Sonne des Vereins bietet Interessierten ab Donnerstag, 24. März, unterschiedliche Online-Veranstaltungen an. weiterlesen...
21.03.2022
Allgemeines
Müllsammelaktion "Neuenkirchen räumt auf" startet am Samstag wieder
Frühjahrsputz im Gemeindegebiet – einmal im Jahr räumen die Neuenkirchener Bürgerinnen und Bürger gemeinschaftlich auf - auch wenn Corona es in den vergangenen Jahren nicht leicht gemacht hat. In diesem Jahr ist die Müllsammelaktion „Neuenkirchen räumt auf!“ für Samstag, 26. März, von 9 bis 12 Uhr geplant. Abschluss ist am 12.30 Uhr am Bauhof der Gemeinde Neuenkirchen. weiterlesen...
13.01.2022
Klimaschutz
Lecker essen und dabei die Umwelt schützen
Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen
Wie wir uns ernähren, hat nicht nur großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, sondern auch vielfältige Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt. Ein Fünftel aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen ist in Deutschland auf die Ernährung zurückzuführen. weiterlesen...
18.11.2021
Pressemitteilungen
Klimaschutzpreis 2021 geht an „Nachhaltiges Neuenkirchen“
Gemeinde und Energieunternehmen zeichnen das Engagement für Umwelt- und Naturschutz aus
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Unternehmen gemeinsam mit der jeweiligen Gemeinde verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben. In Neuenkirchen wird in diesem Jahr der Verein „Nachhaltiges Neuenkirchen“ für seine vielfältigen Maßnahmen und Bemühungen im Bereich Klimaneutralität ausgezeichnet. Übergeben wurden die Preise von Bürgermeister Wilfried Brüning, Neuenkirchens Klimaschutzmanager Marvin Dieck und Westenergie-Kommunalmanager Norbert Lüssem. weiterlesen...
30.09.2021
Klimaschutz
Münsterland ist Klimaland: Online-Veranstaltung „Energetische Sanierung neu gedacht"
"Eine Chance für das Münsterland?“ am 5. Oktober
Damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral wird, ist noch einiges zu tun. Wie klimafreundliches Sanieren und Wohnen möglich ist und was sich hinter dem Prinzip „Energiesprong“ verbirgt, das erfahren Interessierte am 5. Oktober (Dienstag) ab 18 Uhr in einem Online-Vortrag. Die Veranstaltung ist Teil der münsterlandweiten Kampagne „Münsterland ist Klimaland“. weiterlesen...
22.04.2021
Pressemitteilungen
Neuenkirchen will fairer werden - Infoabend zur Fairtrade-Town-Initiative
In der Gemeinde Neuenkirchen ist „Fairtrade“ schon seit vielen Jahren ein Thema, welches immer wieder mit unterschiedlicher Intensität behandelt wird. weiterlesen...
11.03.2021
Amtliche Bekanntmachungen
Förderprogramm 2021 für Sonnenenergie beschlossen
Der Rat der Gemeinde Neuenkirchen hat am 8. März 2021 folgendes Förderprogramm beschlossen: weiterlesen...
01.03.2021
Klimaschutz
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinen Haus?
Spätestens mit der Einführung der Kohlendioxid-Bepreisung am 1. Januar dieses Jahres stellen sich vermehrt Hausbesitzer*innen die Frage, wie nachhaltig ihre Heizung - sowohl für das Portmonee als auch für die Umwelt – überhaupt noch ist und ob sich ein Heizungstausch lohnt. Dieser Frage folgen gleich die nächsten, nämlich: Welche Heizungsanlage ist den die richtige für mein Haus? Und, wie sieht es mit staatlicher Förderung aus? weiterlesen...
03.12.2020
Pressemitteilungen
Westenergie verleiht Klimaschutzpreis in der Gemeinde Neuenkirchen
Gemeinsame Pressemitteilung
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Es werden Initiativen, Vereine, Schulen und Einrichtungen gewürdigt, die in besonderem Maße die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder erhöhen, die Strom sparen, Luft- und Wasserqualität verbessern oder Lebensräume erhalten. Entsprechend vielfältig waren die Ideen für den Klimaschutzpreis, den Westenergie gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen an die diesjährigen Gewinnerin Andrea Grönefeld – für die Kindertagesstätte Abenteuerland – verliehen hat. Als Lohn dafür erhält Andrea Grönefeld ein Preisgeld von 1.000 Euro. weiterlesen...
26.11.2020
Pressemitteilungen
Lastenradförderung der Gemeinde Neuenkirchen wurde erfolgreich angenommen
Kurz vor der Sommerpause hat der Gemeinderat noch schnell das Förderprogramm für Lastenfahrräder und -anhänger auf den Weg gebracht, Ende Oktober konnte dann der letzte Antrag für dieses Jahr auf Förderung bewilligt werden. 10.000 Euro standen den Neuenkirchener Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und brachten nun 16 umweltfreundliche Alternativen zum Auto auf die Straße – zehn Elektrolastenräder und sechs Lastenfahrradanhänger wurden gefördert. weiterlesen...
29.09.2020
Pressemitteilungen
Vortrag: Die lokale Energiewende – Der Weg der Gemeinde Saerbeck zur NRW-Klimakommune
Der Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Neuenkirchen, Marvin Dieck, hat den Projektleiter der Klimakommune Saerbeck, Guido Wallraven, zu einem ausführlichen Vortrag am Donnerstag, 8. Oktober, 18.30 Uhr nach Neuenkirchen eingeladen. weiterlesen...
25.08.2020
Pressemitteilungen
61 neue Photovoltaik- und Solarthermieanlagen gefördert
Solarförderung 2020 voll ausgeschöpft
„Insgesamt 50.000 Euro Fördergelder konnten erfolgreich auf Neuenkirchens Dächer in Form von Solaranlagen bewilligt werden“, berichtet Klimaschutzmanager Marvin Dieck. Auch Bürgermeister Franz Möllering freut sich, dass sich die Neuenkirchener Bürger aktiv an der Klimaoffensive beteiligen und sich für regenerative Energien einsetzten. weiterlesen...
20.08.2020
Pressemitteilungen
Hemdtaschenaktion endet am 28. August / Zusätzliches Angebot der Camphill Werkstätten
Die diesjährige Hemdtaschenaktion der Gemeinde Neuenkirchen in Zusammenarbeit mit den Camphill Werkstätten und der Verein energieland2050 e.V. findet am Freitag, 28. August, letztmalig auf dem Wochenmarkt von 8.30 bis 12 Uhr statt. weiterlesen...
24.07.2020
Pressemitteilungen
Jetzt bewerben für die besten Klimaprojekte
Wer in diesem Jahr bereits ein Klimaprojekt in Neuenkirchen umgesetzt hat oder gerade dabei ist, kann sich bei der Gemeinde Neuenkirchen für den innogy Klimaschutzpreis 2020 bewerben. Auch Umweltprojekte können hier eingereicht werden. weiterlesen...
09.07.2020
Amtliche Bekanntmachungen
Förderprogramm für Lastenfahrräder
Der Rat der Gemeinde Neuenkirchen hat am 6. Juli 2020 folgendes Förderprogramm beschlossen:
Förderprogramm der Gemeinde Neuenkirchen zur Anschaffung von Lastenfahrrädern und Fahrradlastenanhängern weiterlesen...
Die Stelle des Klimaschutzmanagers in der Gemeinde Neuenkirchen wird gefördert von: