Gleichstellungsbeauftrage
Frauen sind nicht mehr das schwache Geschlecht. Sie sind jedoch noch nicht in allen Lebensbereichen und auf allen Ebenen den Männern gleichgestellt.
Während Frauen eher beruflich und in Führungspositionen aufzuholen haben, gilt dies bei Männern mehr für die Erziehungs- und Hausarbeit, Care-Arbeit. Denn beides, Erwerbs- und Familienarbeit sind nötig, damit unsere Gesellschaft funktioniert und keiner auf Kosten des anderen lebt.
Die Gleichstellungsstelle ist Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerinnen und Bürger. Meine Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte ist, die Chancen und Lebensperspektiven von Frauen zu verbessern und strukturelle Defizite abzubauen.
Ich vertrete in Fragen der Gleichstellung sowohl die Interessen der Beschäftigten der Gemeindeverwaltung Neuenkirchen, als auch der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Verwaltungsintern ist die Gleichstellungsbeauftragte an allen wichtigen Vorhaben und Personalmaßnahmen beteiligt.
Zudem arbeite ich als Interessenvertretung für Frauen, um gleichberechtigte Mitwirkung in allen Bereichen zu ermöglichen. Mein Ziel ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Frauen in ihrem beruflichen Fortkommen zu unterstützen und zu beraten. Auch die Vernetzung und Unterstützung der Einrichtungen für Frauen gehört zu meiner Tätigkeit (Runder Tisch Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt).
In Gleichstellungsfragen und anderen frauenspezifischen Belangen bin ich für alle eine Ansprechpartnerin, die Hilfe geben oder vermitteln kann.
Gesetzliche Grundlagen für meine Arbeit sind das Grundgesetz Artikel 3 Abs. 2 die Gemeindeordnung NRW und das Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG NRW).
Ich informiere und berate Sie und sage Ihnen gerne, wo Sie spezielle Beratung, Hilfe und Unterstützung bekommen.
Sie können mich telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wenn Sie persönlich mit mir Kontakt aufnehmen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin.
Stefanie Mersch
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Neuenkirchen