Siegerehrung Modellwettbewerb "Plan haben, Platz nehmen"© Stefan Klausing | Gemeinde NeuenkirchenEnde Mai hatte eine Jury aus Vertretern der Verwaltung, des Bauausschusses und der Schülervertretungen die besten Modelle ermittelt und vier Sieger gekürt sowie zwei Sonderpreise vergeben. In der vergangenen Woche fand nun die Siegerehrung durch Bürgermeister Willi Brüning im Rathaus statt.
„Ich bin begeistert, welche Ideen ihr da umgesetzt habt. Das war eine richtig gute Arbeit“, lobte Bürgermeister Brüning bei der Siegerehrung und überreichte den Preisträgern einen Neuenkirchen-Gutschein in Höhe von 20 Euro. Die Vielzahl der Ideen habe die Entscheidung der achtköpfigen Jury nicht einfach gemacht. Auch Landrat Dr. Sommer, ebenfalls Teil der Jury, sei überrascht gewesen, was in Neuenkirchen trotz Corona für Jugendliche möglich gemacht wurde.
Nachdem die Modelle in den vergangenen Wochen in verschiedenen Schaufenstern im Ortskern ausgestellt wurden, geht es nun in die nächste Phase. Am Samstag, 19. Juni, findet von 11 bis 16 Uhr ein weiterer Projekttag im Jugendzentrum McFly, Emsdettener Straße 42, statt. An diesem Tag ist auch Jessica Waldera vom Berliner Büro „kleine baumeister“ mit dabei, um gemeinsam mit Jugendlichen die geeignetsten Elemente aus den Siegermodellen auszuwählen, die später auf dem Platz umgesetzt werden sollen. Dazu sind alle Jugendlichen ab 12 Jahre herzlich eingeladen noch in das Projekt einzuteigen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir freuen uns über jeden Jugendlichen, der sich an dem Projekt beteiligen möchte, auch wenn er nur für ein Stündchen reinkommt“, sagt Joana Germann, Leiterin des Jugendzentrums Theo. Schließlich soll es ein Projekt von Jugendliche für Jugendliche sein.
Infokasten: Das Jugendprojekt ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Neuenkirchen, der Neuenkirchener Jugendzentren, dem Jugendamt Kreis Steinfurt, der Neuenkirchener Provinzhelden und wird gefördert durch den LWL. Fachlich betreut wird das Projekt durch das Berliner Büro "kleine baumeister". Das Projekt ist im September vergangen Jahres. Ziel ist es, die Jugendlichen an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Für dieses Projekt stellt die Gemeinde Neuenkirchen eine zentrale Fläche zur Verfügung, die von der Bedarfsanalyse bis zur Fertigstellung von Jugendlichen gestaltet werden soll.
Alle Infos zum Projekt unter www.plan-haben-platz-nehmen.de
Kontakt: Joana Germann, Jugendzentrum Theo, Tel. 05973 909757 oder Arne Sträter, Jugendzentrum Mc Fly, Tel. 05973 5150
Die Sieger und Sonderpreise gehen an: