Pressemitteilungen
19.08.2021
Pressemitteilungen
Offene Sprechstunde rund um das Thema energetische Sanierung, Mobilität und Klimaschutz
Kostenlose Erstberatung für Bürgerinnen und Bürger am 21. August von 10 bis 14 Uhr
Im Rahmen des Sanierungsmanagements über das Förderprogramm 432 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) veranstaltet die Gemeinde Neuenkirchen am Samstag, den 21.08.2021 in Kooperation mit dem energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt eine Quartierssprechstunde. weiterlesen...
16.08.2021
Pressemitteilungen
Blitzeranhänger „Elsa“ macht Station an der Kita Hoppetosse
© Stefan Klausing | Gemeinde Neuenkirchen
Der Kreis Steinfurt hat den Blitzer-Anhänger an der Emsdettener Straße in Höhe der Kindertagesstätte Hoppetosse aufgestellt, da immer wieder erhöhte Geschwindigkeiten auf der Emsdettener Straße festgestellt wurden und Anlieger, Erzieherinnen genauso wie Eltern der Kita-Kinder und die Politik darauf hingewiesen haben. Der Anhänger soll noch bis zum 19. August dort ständig stehen bleiben. weiterlesen...
13.08.2021
Pressemitteilungen
Graffiti Workshop 5.0 im Kulturrucksack der Gemeinde Neuenkirchen
Ein Gemeinschaftsprojekt des THEO St. Arnold, des Spielplatzverein St. Arnold und der Gemeinde Neuenkirchen
© Stefan Klausing | Gemeinde Neuenkirchen
Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Neuenkirchen in Zusammenarbeit mit den Neuenkirchenern Jugendzentren wieder an dem landesweiten Programm des Kulturrucksacks NRW teil. Am 21. und 28. August sowie am 4. September beginnt jeweils ab 9 Uhr der „Graffiti Workshop 5.0 – Ein Spielplatz voller Ideen“ welcher vom THEO St. Arnold und dem Spielplatzverein St. Arnold organisiert wird. weiterlesen...
22.07.2021
Pressemitteilungen
Seniorenvertreter hatten einiges zu berichten
Der Arbeitskreis (AK) Senioren, der aus Vertretern der Interessenverbände, der Kirchengemeinde und der Gemeindeverwaltung besteht, trifft sich üblicherweise einmal im Jahr. Doch Dank der Coronakrise konnten diese Treffen fast 18 Monate lang nicht stattfinden. weiterlesen...
21.07.2021
Pressemitteilungen
Virtuelles Treffen der Flüchtlings-Paten mit allerlei Neuigkeiten
Nach fast eineinhalb Jahren hat vor der Sommerpause ein virtuelles Treffen der Flüchtlingspaten stattgefunden, bei dem es allerlei Neuigkeiten gab. Nicht nur, dass mittlerweile ein neuer Bürgermeister in der Runde begrüßt werden konnte, so gab es auch allerlei Erfreuliches aus den Reihen der Paten zu berichten. weiterlesen...
21.07.2021
Pressemitteilungen
Sascha Korf „Denn er weiß nicht was er tut“ mit feinstem Stand up Comedy zu Gast in Neuenkirchen
Das Kunst – und Kulturprogramm nimmt erfreulicherweise weiter Fahrt auf und freut sich auf die nächste Veranstaltung in der neuen Veranstaltungshalle in der Friedrich-Bülten-Straße 19. Am Donnerstag, 2. September ist dort der Stand-up-Comedian Sascha Korf mit seinem Programm „Denn er weiß nicht was passiert“ um 20 Uhr zu Gast und wird den Lachmuskeln der Besucher keine Pause gönnen! weiterlesen...
19.07.2021
Pressemitteilungen
Monika Alf in den Ruhestand verabschiedet
Die langjährige Schulsekretärin der Emmy-Noether-Schule und Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Monika Alf wurde nach 44 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. weiterlesen...
14.07.2021
Pressemitteilungen
Dirt-Bike-Bahn: am 19. Juli geht's los!
© Stefan Klausing | Gemeinde Neuenkirchen
Jetzt wird gebaggert: am Montag, 19. Juli, startet um 16 Uhr die Gestaltung der Dirt-Bike-Bahn am Offlumer See mit dem obligatorischen ersten Spatenstich – oder besser der ersten Baggerschaufel? weiterlesen...
14.07.2021
Pressemitteilungen
Rathaus öffnet wieder – Terminvergaben und Onlinedienste weiterhin bevorzugt
Viele Behördengänge können online erledigt werden, Terminvergaben haben sich bewährt – und an diesen Neuerungen will die Gemeindeverwaltung weiterhin festhalten. weiterlesen...
13.07.2021
Pressemitteilungen
Wichtige Informationen zum Open Air Besuch „Villa live“ vom 15.07.21 – 18.07.21 im Park der Villa Hecking
Karten für BOUNCE, Maria Vollmer und Mirja Regensburg noch erhältlich
Ab dem 15.07.2021 steigt die 4-tägige Open Air Veranstaltung im Park der Villa Hecking und somit erlebt auch das Kunst – und Kulturprogramm der Gemeinde seinen Neustart in diesem Jahr! weiterlesen...
07.07.2021
Pressemitteilungen
Neue Durchwahlen im Rathaus ab dem 15. Juli
© Stefan Klausing | Gemeinde Neuenkirchen
Nachdem im Mai bereits die Telefonanlage der Gemeindeverwaltung auf moderne VOIP-Technik umgestellt wurde, folgen nun neue Durchwahlen für die Mitarbeitenden. „Die zweistelligen Durchwahlen sind erschöpft, sodass wir nun auf dreistellige Nebenstellennummer umstellen“, erklärt Helmut Grönefeld, Leiter des Fachbereiches Zentrale Dienste. Dadurch werden auch die Durchwahlen in den einzelnen Organisationseinheiten wieder näher zusammengeführt, da in den letzten Jahren Rufnummern fachbereichsübergreifend vergeben werden mussten. weiterlesen...
07.07.2021
Pressemitteilungen
Neuenkirchener Kirmes findet auch 2021 nicht statt
Zuckerwatte, Backfisch, Karussells und Schießbuden sind immer der Höhepunkt in Neuenkirchen im August. Doch auch in diesem Jahr kann aufgrund der Corona-Pandemie keine Kirmes in Neuenkirchen stattfinden, da die Corona-Schutzverordnung diese erst ab Ende August wieder zulässt. weiterlesen...
06.07.2021
Pressemitteilungen
Sommerferienprogramm online eintragen und nachschlagen
Aufgrund der Corona-Einschränkungen war es lange ein großes Fragezeichen, ob und in welchem Umfang Sommerferienangebote dieses Jahr stattfinden können. Daher hat die Gemeindeverwaltung in diesem Jahr kein Heft zum Sommerferienprogramm herausgeben können. Angebote gibt es nun online. weiterlesen...
01.07.2021
Pressemitteilungen
Bernhard Altenhülsing erhält den Bürgerpreis 2021
Einstimmig war das Votum des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur am Dienstagabend in der Mensa: Bernhard Altenhülsing erhält den Bürgerpreis der Gemeinde Neuenkirchen für sein Engagement, um über das Leben und die Geschichte „seiner“ Gemeinde zu berichten. weiterlesen...
25.06.2021
Pressemitteilungen
Lernförderung an den Neuenkirchener Grundschulen erfolgreich beendet
Nachdem die Schülerinnen und Schüler während der Coronapandemie überwiegend Zuhause lernen mussten, zeigte sich sehr schnell, dass einige Kinder trotz schulischer Unterstützung Schwierigkeiten mit dieser Form des Lernens hatten. Um die pandemiebedingten Lernlücken zu schließen, startete im April an den Grundschulen eine individuelle Lernförderung, die Ende Juni vorerst ausläuft. weiterlesen...