Rund 60 Brauchtumsfreunde, darunter gut 30 Kiepenkerle, Tödden und Packenträger aus dem Kreis Steinfurt, trafen sich am Samstag am Heimathaus.© Gemeinde NeuenkirchenAm Samstag trafen sich dort über 30 Kiepenkerle, Tödden und Packenträger aus dem Kreis Steinfurt zu einem regen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen auf gemeinsame Einladung des Kreisheimatbundes durch Vorsitzende Reinhild Finke und Reinhold Kortebrock (Fachbereichsleiter Brauchtumspflege) und des Heimatvereins Neuenkirchen durch Vorsitzenden Karl Dropmann.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von Mitgliedern des Heimatvereins, der Handwerkergruppe und der SuS-Volkstanzgruppe, so dass die alte, gemütlich eingerichtete Scheune gut gefüllt war.
Bürgermeister Franz Möllering begrüßte die Gäste in Neuenkirchen, darunter Landrat Dr. Klaus Effing und Landtagsabgeordnete Christina Schulze Föcking, und dankte den Neuenkirchener Heimatfreunden für den steten Einsatz, den sie immer wieder für das Brauchtum in Neuenkirchen leisten würden.
So wurde etwa mit NRW-Förderung durch den „HeimatScheck“ das neue Tor der Scheune jetzt durch Handwerkergruppe des Heimatvereins in Eigenleistung gefertigt sowie die Beleuchtung in der Scheune in den letzten Monaten fertiggestellt.
In der Scheune fand bei Kaffee und Kuchen ein reger Gedankenaustausch statt.© Gemeinde Neuenkirchen