Die Bürgerinnen und Bürger haben am Freitag, dem 26. April 2019 die Gelegenheit ihre Problemabfälle an folgenden Stellen abzugeben:
- Für den Ortsteil St. Arnold, Sepp-Herberger-Straße / Parkplatz Schützenplatz von 10.30 bis 12.30 Uhr
- Für den Bereich Neuenkirchen - Ort - auf dem Parkplatz Zum Thie/Kirmesplatz von 13.30 bis 16.00 Uhr
Nach 16.00 Uhr werden keine Schadstoffe mehr angenommen!
Zu den Problemabfällen gehören die Stoffe und Materialien, die nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, da sie die Umwelt in erheblichem Maße belasten und einer gesonderten Entsorgung zugeführt werden müssen. Dazu gehören unter anderem:
- Restbestände an Farben und Lacken (flüssig),
- Lösemittel, Abbeizer, Verdünner, Säuren, Pflanzenschutz- und Holzschutzmittel,
- Batterien, Spraydosen usw.
- Leere Farbeimer mit getrockneten Farbresten gehören in den Restmüll oder in die gelbe Tonne!
- Bitte beachten Sie, dass Altöl nicht angenommen wird. Altöl muss entsprechend der gekauften Menge (Quittung geben lassen und aufbewahren) an den Handel zurückgegeben werden.
Es werden keine Elektrogeräte mehr beim Schadstoffmobil angenommen. Alle Elektro-Altgeräte, auch große Elektrogeräte wie z.B. Fernseher, Lautsprecherboxen, Kühlschränke usw. werden beim Wertstoffhof im Gewerbegebiet Nord, Dieselstraße 31 gesammelt und können dort kostenlos abgegeben werden Für Elektrokleingeräte stehen außerdem vier Sammelcontainer im Gemeindegebiet.
Sollten Sie Fragen zu Problemabfällen haben: Auskünfte erhalten Sie in der Auskünfte erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung Neuenkirchen, Zimmer 2.19, unter der Tel.-Nr.: 05973 / 926 68.