Rund 120 Quadratmeter stehen in dem umgebauten Wohnhaus und zusätzlichen Raumzellen künftig zur Verfügung. Der Umbau des Hauses ist bereits erfolgt, die Fundamente für die Mobilen Raumzellen sind vorbereitet, die Lieferung wird in den nächsten Wochen erfolgen. Bis zum Schuljahresbeginn sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. „Für den Umbau und die Erweiterung haben wir 80.000 Euro im Haushaltsplan eingeplant, um den Kindern – aber auch den berufstätigen Eltern – eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder weiterhin anbieten zu können“, erklärt Bürgermeister Franz Möllering. Nach derzeitigem Stand werde der Kostenrahmen auch eingehalten. Eine Auswirkung auf den Elternbeitrag habe diese Baumaßnahme nicht.
Der Umzug war nötig, da die Thieschule im bevorstehenden Schuljahr wieder eine dritte Eingangsklasse bildet und die Klassenräume, in denen die Betreuung bisher untergebracht war, benötigt werden. Im Grundschulverbund Thieschule/Josefschule werden im Schuljahr 2019/20 an der Thieschule 213 Kinder unterrichtet, an der Josefschule 81 Grundschüler. In St. Arnold werden 20 Kinder an der OGS teilnehmen, in der Betreuung von 8 bis 14 Uhr sind 15 Kinder angemeldet, die allesamt im Schulgebäude untergebracht sind.