Einen Schritt weiter zur plastiktütenfreien Kommune (v.l.): Claudia França Machado (Kreis Stinfurt) Bürgermeister Franz Möllering, Klimaschutzmanager Marvin Dieck, Monika Budde und eine der Näherinnen den Camphill Werkstätten.© Gemeinde NeuenkirchenKlimaschutzmanager Marvin Dieck freut sich, dass Neuenkirchen mit der Aktion wieder einen Schritt weiter in Richtung plastiktütenfreie Kommune geht. „Damit entlasten wir die Umwelt wieder ein Stück mehr und so haben die gebrauchten Hemden noch einen neuen Nutzen und sind vielleicht auch eine schöne Erinnerung – etwa an den Opa“, sagt Dieck.
Unterstützt wird die Aktion durch den Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt im Rahmen der Kampagne „Plastiktütenfreier Kreis“. Pro Hemdtasche gibt der Verein drei Euro dazu, so bleibt auch der Selbstkostenpreis erschwinglich. Die Hemdtaschen werden in der Textilwerkstatt der Camphill Werkstätten in Sellen von Menschen mit Unterstützungsbedarf gefertigt.
„Dadurch werde das komplexe Denken und die Feinmotorik der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten gefördert“, erläutert Monika Budde, Leiterin der Nähabteilung. „Aus sauberen und gut erhaltenen Oberhemden werden praktische und vor allem einzigartige Einkaufstaschen – unsere Hemdtaschen“, erklärt Monika Budde den Herstellungsprozess. Dabei spiele es keine Rolle ob es sich um Kurz- oder Langarmhemden handelt oder Manschetten oder Kragen nicht mehr ansehnlich ist, so Budde weiter.
„Wichtig ist, dass die Vorder- und Rückseite sauber und in Ordnung ist. Aus Damenblusen können wir leider keine Taschen nähen“, erklärt Budde. In der Textilwerkstatt wird die Hemdtasche zusätzlich mit Nessel- oder Baumwollstoff gefüttert, damit sie belastbarer ist. Einen Haken haben die Hemdtaschen – daran kann dann einen Schlüssel oder Einkaufschip befestigen, damit er unter all den Einkäufen nicht verloren geht.
„Wir vom energieland2050 finden die Idee mit den Hemdtaschen ideal, um die Bürgerinnen und Bürger auf die Problematik des Plastiksmülls aufmerksam zu machen und ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen, daher unterstützen wir die Aktion gern“, sagt Claudia França Machado.
Die gut erhaltenen und sauberen Oberhemden sowie 3 Euro können während der Öffnungszeiten im Neuenkirchener Rathaus, Zimmer 2.19, beim Klimaschutzmanager abgegeben werden.
Öffnungszeiten:
montags - freitags: 08:30 - 12:30 Uhr
montags-dienstags: 14:00 - 16:00 Uhr donnerstags: 14:00 - 17:30 Uhr