Erster Spatenstich für Breitbandausbau in Metelen
Nachdem die langersehnten Förderbescheide für den Breitbandausbau im Außenbereich im Neuenkirchener Rathaus eingetroffen waren, folgt nun der Ausbau in den sechs Beteiligten Kommunen. Der allererste Spatenstich des Projektes fand am Montag, 4. November 2019, im Außenbereich in Metelen statt. Anwesend waren neben Metelens Bürgermeister Gregor Krabbe auch Bürgermeister Franz Möllering, sowie Vertretern des Bundes, des Landes sowie des Kreises Steinfurt.
Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den sechs teilnehmenden Kommunen Neuenkirchen, Nordwalde, Metelen, Mettingen, Saerbeck und Wettringen wird eine Glasfaserabdeckung der Haushalte zum Teil von knapp 100 Prozent erreicht. Damit sind die Kommunen – anders als manche Großstädte – mit dem modernen Glasfasernetz für die Zukunft gerüstet.
Der Ausbau der Netze beginnt nach und nach in den Kommunen und soll bis Ende 2023 vollständig abgeschlossen sein.
Der erste Spatenstich zum Breitbandausbau erfolgte in Metelen. © Gemeinde Neuenkirchen Anzeige in Originalgröße 651 KB - 3543 x 2362 Der erste Spatenstich zum Breitbandausbau erfolgte in Metelen.© Gemeinde Neuenkirchen
Vertreter von Bund, Land und Kreis waren beim ersten Spatenstich in Metelen anwesend. © Gemeinde Neuenkirchen Anzeige in Originalgröße 699 KB - 3543 x 2362 Vertreter von Bund, Land und Kreis waren beim ersten Spatenstich in Metelen anwesend.© Gemeinde Neuenkirchen
zurück