(Landhaus und Brennerei)
Außer anderen Nebengebäuden wie Wagenschoppe, Holzschoppe, Schafstall, Backhaus usw. gehörte auch der `Spieker` zum Bestand eines großen Bauernhofes.
Im Obergeschoss des Spiekers wurden das Getreide und das Saatgut aufbewahrt. Der alte Spieker auf Schiermanns Hof in Neuenkirchen-Land (St. Arnold) stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Interessant ist, dass dieser Fachwerkspeicher den für Fachwerkbauten so charakteristisch zweimal vorkragenden Giebel aufweist. Diese Form ist in der näheren Umgebung sehr selten anzutreffen.“ (H.Fischer: Neuenkirchen in alten Ansichten)
Das zerfallene Gebäude wurde im Jahre 1978 abgerissen und an die Gastwirtsfamilie Niehues verkauft, die es mit viel Liebe aber auch Mühe zu neuem Leben erweckte. Mit dem rekonstruierten und wieder aufgebauten Schiermannschen Spieker, hat das Landhaus Niehues ein markantes Wahrzeichen erhalten.
Auf eine lange Tradition kann das Landhaus Niehues zurückblicken. Bereits seit 1866 ist die Brennerei in Familienbesitz und 1980 zu einem gemütlichen Gasthaus umgebaut.
„Das Landhaus Niehues ist Freizeit und lukullisches Erlebnis, ist knisterndes Kaminfeuer und farbenprächtiger Bauerngarten, ist Brennerei, Bauernstube und Kegelbahn“.