Villentour
Die Villentour ist ein ca. 2,5 Kilometer langer historischer Rundweg durch Neuenkirchens Ortsmitte, welcher zu den herrschaftlichen Kleinoden der Gemeinde führt.
Sechs alte Villen zeugen vom vergangenen Reichtum der Textilfabrikanten; sie befinden sich heute zum größten Teil in Privatbesitz. Neben den historischen Wohnhäusern gehört auch ein in Fachwerkbauweise errichteter Spieker und die St. Anna Kirche zu diesem Rundweg. Die St. Anna Kirche ist die katholische Pfarrkirche von Neuenkirchen. In den Jahren 1869 – 1899 im neoromanischen Stil erbaut, überragt sie als weithin sichtbares Wahrzeichen alle Gebäude der Gemeinde.
Die gesamte Villentour ist deutlich ausgeschildert und lässt sich somit problemlos auch auf eigene Faust erkunden. Hinweistafeln vor dem jeweiligen Gebäude geben Informationen über die Geschichte, Bedeutung und Nutzung des Hauses.
Der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.V. bietet in unregelmäßigen Abständen auch öffentliche Führungen zur Villentour an. Mit umfangreicher Ortkenntnis informieren dann Gästeführer über die herrschaftlichen Häuser und wissen auf unterhaltsame Weise sowohl über den Baustil als auch über die Familiengeschichten zu erzählen. Mancher Inhaber lässt dabei die Besucher auch gerne mal einen Blick in die prächtigen Gärten werfen.
Weitere Informationen zu der Villentour bekommen Sie beim Verkehrsverein Pro Neuenkirchen.
Gruppenbuchungen sind nach Terminabsprache jederzeit möglich!
Stationen der Villentour sind:
- Villa Veltman
- Villa Hecking
- Villa Kerstiens
- Pfarrkirche St. Anna
- Villa Valentin Kerstiens
- Villa Engelbert Kertiens
- Niehues Spieker
- Villa Frieling
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.V., Hauptstraße 39, 48485 Neuenkirchen